25354090_1562890450454700_4290229082153910680_n

Huch, schon 2018? Wie die Zeit vergeht! Und auch höchste Zeit ein Lebenszeichen von uns geben. Noch wird nur im Proberaum gerockt, aber wir sind fleißig dabei ein anständiges Repertoire aufzubauen.

Mittlerweile sind wir zu Dritt! Am Schlagzeug begleitet uns Jens. Wir sind superhappy, dass wir uns gefunden haben und sind schon ganz heiß darauf wieder live zu spielen.

Ach und ihr wisst ja, was die Sprache angeht, legen wir uns nicht gerne fest. Sowieso und überhaupt. War es vorher überwiegend auf englisch, sind unsere Texte nun zum Großteil auf deutsch.

Wir lieben Veränderungen und hoffen, ihr ebenso! Sehen wir uns bald? Wir würden uns freuen!

 

Werbung

Am Samstag, 25.10.2014 spielen wir unser letztes Konzert für 2014 und 2015. Das nächste Jahr kommt privat einiges auf uns zu, was unsere vollste Aufmerksamkeit verlangt und worauf wir uns schon sehr freuen. Leider können wir deshalb 2014 und 2015 keine Konzerte mehr spielen. Aber wir tüfteln heimlich im Kämmerlein weiter an neuen Songs und Visuals. Wir haben wirklich tolle Konzertanfragen bekommen, die wir für unser Comeback im Auge behalten werden. Natürlich halten wir euch auf dem Laufenden und geben hier und da von uns laut.

Das Konzert am 25.10.2014 findet in unserem 2. Zuhause statt – in der wunderbaren Trinkhalle in Rheine. Es wird richtig richtig toll, denn wir teilen uns die Bühne mit wirklich großartigen Bands! Golden Penis On The Wall sind Esther und Laura aus Berlin. Sie versprechen All-Girl Punk Trash und halten dieses Versprechen auch! Indie-Synth-Wave machen Michael und Guido mit This Is Otis aus Rheine, zwei exzellente Musiker. Endlich klappt es mit einem gemeinsamen Auftritt! Das ehrt uns sehr!

http://thisisotis.bandcamp.com
https://www.facebook.com/gpowband
https://www.facebook.com/Trinkhalle.Rheine
http://www.yunasape.de

Immer auf der Suche nach außergewöhnlichen Locations freuen wir uns ganz besonders auf den Auftritt in der Pauluskirche, Dortmunder Nordstadt! Am Samstag, 30.08.2014, sind von 14:00 – 24:00 Uhr zahlreiche Bands zu sehen. Wir stehen um 20:00 vor dem Altar und werden die einzigartige Licht- und Soundatmosphäre genießen, um die heilige Stätte mit rockigen yunas ape Songs zu beschallen. Der Eintritt ist frei!

a1_print_halleluyeah2014_we

 

Nächste Woche Freitag, 11.07.2014 findet in Dortmund wieder Kreuzviertel bei Nacht statt, wo viele schöne, kreative, individuelle Geschäfte bis 24h geöffnet haben und man kann shoppen, Musik hören und Bier trinken. Hört sich gut an, finden wir und mischen gleich 3x mit. um 19h geht unsere klein Tour im HEJ Store los, anschließend um 20.30h im The Bookstore und zu guter Letzt um 22h im Balke. Was sich wo befindet könnt ihr dem Flyer entnehmen. Weiteres findet ihr unter: http://www.kreuzviertelbeinacht.de

yunas ape @ kreuzviertel bei nacht

Vielen Dank an Ivo für die Fotos vom Auftritt in der Trompete in Bochum! Es war ein schöner Abend!

Wir frickeln gerade fleißig an neuen Songs und bereiten uns auf den ein oder anderen inoffiziellen Auftritt vor. Im August sind wir  wieder „offiziell“ auf der Bühne und zwar beim Halleluyeah-Festival in der Dortmunder Pauluskirche. Neue Bandfotos sind ebenfalls im Kasten und werden bald von uns veröffentlicht.

Hier ein paar Eindrücke vom Trompeten-Auftritt:

 

 

 

Gestern wurden wir in einem kurzen Radio-Beitrag auf 1live Plan B Heimatkult vorgestellt. Wir haben den Beitrag mitgeschnitten, so dass ihr ihn euch nachträglich anhören könnt:

Auf der Heimatkult-Webseite könnt ihr noch so manches über uns erfahren:

Artikel: „Do it yourself“-Mädels

Kleine Korrektur zum Fragebogen: Unsere drei letzten Worte vor dem Stromausfall lauten ganz im Ruhrpott-Style „Hömma Schätzken, machmabasslauda!“

Noch darf man’s sagen: Frohes neues Jahr! Und das wird von uns am 10.01. mit einem Konzert im Wohnzimmer in Gelsenkirchen eingeleitet. Unterstützung bekommen wir von Good Frames aus Berlin. Der Eintritt ist frei.

Am 07.01. gibt es bei der Heimatkult-Sendung im Rahmen von Plan B einen kurzen Beitrag über uns. Eine genaue Uhrzeit steht nicht fest. Die Sendung läuft von 20h-23h und kann hier online mitgeschnitten werden: http://www.wdr.de/radio/home/radiorecorder/start/index.phtml